Vertrauen heißt „Gemeinsam sehen“

Dr. Hans Christian Meiser
Programmdirektor Radio39 und Mit-Initiator des Projekts “Jahr des Vertrauens”

Dr. Hans Christian Meiser ist Programmdirektor von Radio39, Philosoph, Publizist, Verleger. Radio39 unterstützte die Konzept-, und Strategie-Entwicklung des Projektes „Jahr des Vertrauens“ und ist unser Haupt-Medienpartner. In umfassender Medien- und Öffentlichkeitsarbeit gestalten sie die Reflektion, Diskussion und redaktionelle Aufbereitung auf ihrer crossmedialen Plattform, um die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Thema Vertrauen anzuregen.

Dr. Meiser, Verleger und Buchautor, geht an das Thema Vertrauen philosophisch heran:

Vertrauen heißt lateinisch „convidere = gemeinsam sehen“ und/oder fides = trauen.
Es bedeutet, es gibt einen Vertrauensgeber und einen Vertrauensnehmer.
Vertrauen schwingt zwischen Glauben und Hoffnung, dass das Vertrauen nicht enttäuscht wird.

Zusätzlich gibt es noch das Selbstvertrauen und das Gottvertrauen.
Selbstvertrauen heißt auf seine eigenen Fähigkeiten vertrauen. Gottvertrauen ist uns heute oft abhanden gekommen.
Vertrauen beruht auf dem sog. Urvertrauen, mit dem wir schon auf die Welt kommen.
Das wird immer weniger, wenn wir auf der Welt sind durch Enttäuschungen.
Hat man Gottvertrauen, so gibt man sein Leben einer höheren Instanz.
Vertraut man einander, so braucht man eine gemeinsame Vision, man muss „gemeinsam sehen“.